Schwerpunkt am 2. Februar: 'Regenwaldretten & Patenschaft für Umweltarbeiter und AktivistInnen'
Pro REGENWALD arbeitet seit über 25 Jahren zu Waldschutz und Menschenrechten. Ein Großteil der Arbeit wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bestritten. Je mehr wir sind, umso mehr können wir bewegen.
Wir suchen ständig interessierte und motivierte Mitmenschen, die uns unterstützen wollen und können... weiter

Protest-Aktion Siemens Hauptversammlung, München
Kritische Aktionäre, GegenStrömung, Pro REGENWALD und Öku-Büro kritisierten Siemens am gestrigen Dienstag während der diesjährigen Hauptversammlung für Geschäfte in menschenrechtlich fragwürdigen Projekten. Schon vor der Hauptversammlung wurden an die Aktionäre Infoblätter verteilt... weiter
Brasilien hat schon bessere Zeiten gesehen. Rasch steigende Inflation, tiefste Rezession seit mehr als einem Jahrhundert, ein drohendes Amtsenthebungsverfahren von Präsidentin Dilma Rousseff und den größten Korruptionsskandal in der Geschichte des Landes um den Energiekonzern Petrobras.
Dass Korruption ganze Staudämme in den Regenwald setzen kann, die entwicklungspolitisch und wirtschaftlich höchst fragwürdig sind, meinen einige der Experten, die die Finanzexpertin und Journalistin Sue Branford für den folgenden Artikel befragt hat... weiter
Belo Monte Baustelle
Jahrelange systematische Korruption, amtlich festgestellter Ethnozid, Missachtung gerichtlicher Anordnungen und verheerende Eingriffe in die Ökosysteme - um nur einige Highlights aus der jüngeren Entwicklungsgeschichte im brasilianischen Amazonas zu benennen... weiter
"Das Jahrhundert des Waldes bricht an"
Philipp Freiherr zu Guttenberg, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW), weist in Berlin auf die Folgen des Klimabkommen von Paris für den Waldbau hin.
16.01.2016, wochenblatt.com
Peru terminates head of forest watchdog agency
According to many, Rolando Navarro Gómez represented a shift in the Peruvian government's commitment to fight illegal logging... weiter
Schwerpunkt am 12. Januar: 'Warum (Regen)Wald retten?'
Pro REGENWALD arbeitet seit über 25 Jahren zu Waldschutz und Menschenrechten. Ein Großteil der Arbeit wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bestritten. Je mehr wir sind, umso mehr können wir bewegen.
Wir suchen ständig interessierte und motivierte Mitmenschen, die uns unterstützen wollen und können... weiter