Juncker will Umweltschutzprogramme kippen
300 Milliarden Euro für Europas marode Wirtschaft - das Arbeitsprogramm der EU-Kommission soll vor allem eins bringen: neue Jobs. Naturschützer dagegen sind entsetzt.
von Gregor Peter Schmitz
16.12.2014, spiegel.de
Übung Klimawandelfolgen: Wetteränderungen begünstigen Olivenfliege - Ergebnis sind verheerenden Ernteausfällen
Normalerweise läuft die Olivenpresse von Cesare Buonamici bis Weihnachten auf Hochtouren... weiter
Regenwald retten, Bäume pflanzen, sich für Menschenrechte einsetzen, umweltzerstörende Projekte verhindern, eine fremde Kultur erleben, Sprachkenntnisse verbessern ... und natürlich Kennenlernen, wie man all das am besten macht und wo die eigenen Grenzen sind. All das bietet ein Weltwärts-Freiwilligeneinsatz in einem unserer Partnerprojekte in Costa Rica oder Nicaragua... weiter
Schwerpunkt am 04. November: 'Warum Bäume pflanzen und was kann man zum Gelingen von Baumpflanzprojekten beitragen'
Pro REGENWALD arbeitet seit über 25 Jahren zu Waldschutz und Menschenrechten. Ein Großteil der Arbeit wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bestritten. Je mehr wir sind, umso mehr können wir bewegen.
Wir suchen ständig interessierte und motivierte Mitmenschen, die uns unterstützen wollen und können... weiter
Schwerpunkt am 21. Oktober: 'Einsatz im Regenwald ... was können Freiwillige mitmachen/erleben und wie kann man sie aus Deutschland unterstützen?'
Pro REGENWALD arbeitet seit 25 Jahren zu Waldschutz und Menschenrechten. Ein Großteil der Arbeit wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen geleistet. Je mehr wir sind, umso mehr können wir bewegen... weiter
Schwerpunkt am 1. Juli: 'Einsatz im Regenwald ... was können Freiwillige mitmachen/erleben?'
Pro REGENWALD arbeitet seit 25 Jahren zu Waldschutz und Menschenrechten. Ein Großteil der Arbeit wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen geleistet. Je mehr wir sind, umso mehr können wir bewegen.
Wir suchen ständig interessierte und motivierte Mitmenschen, die uns unterstützen wollen und können... weiter
Kommenden Montag läuft die Bewerbungsfrist für die nächsten Freiwilligen-Entsendung (Ausreise im September) nach Costa Rica und Nicaragua aus. Regenwald retten, Bäume pflanzen, sich für Menschenrechte einsetzen, umweltzerstörende Projekte verhindern, landwirtschaftliche Anbauweise verbessern helfen, eine fremde Kultur erleben, Sprachkenntnisse verbessern ..... weiter
Schwerpunkt am 11. Juni: 'Warum Bäume pflanzen und was kann man zum Gelingen von Baumpflanzprojekten beitragen'
Pro REGENWALD arbeitet seit 24 Jahren zu Waldschutz und Menschenrechten. Derzeit wird der Hauptteil der Arbeit von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bestritten. Je mehr wir sind, umso mehr können wir bewegen.
Wir suchen ständig interessierte und motivierte Mitmenschen, die uns unterstützen wollen und können... weiter