Pro REGENWALD

Termine: 'meetup 4 the planet', 19 Uhr
meist am 1. Dienstag im Monat
Stichwörter: informieren, mitmachen, termin

kennenlernen . informieren . sich austauschen . vernetzen . aktiv werden

Am 03.12. wollen wir wieder mal sehen, was da draußen los ist, was Leute bewegt oder was nicht, was vielleicht deine Gedanken zu den (ganz großen und auch kleinen) Zukunftsfragen sind - und ein Stück weit werden wir dann schon auch vorstellen, was uns bewegt und was wir warum machen... weiter

Termin: 'meetup 4 the planet', 19 Uhr
meist am 1. Dienstag im Monat
Stichwörter: mitmachen, termin, informieren

kennenlernen . informieren . sich austauschen . vernetzen . aktiv werden

In der Regel (es gibt Ausnahmen) laden wir am ersten Dienstag im Monat ab 19 Uhr zum 'meetup 4 the planet'. Wir wollen u.a. darüber reden, was in diesen turbulenten Zeiten aus den (ganz großen und auch kleinen) Zukunftsfragen geworden ist? Was die Leute bewegt und Entscheider bewegen sollte und was Aktivisti noch zu tun bleibt? Oder was die gerne tun würden, die noch nicht aktiv sind... weiter

Termin: 'meetup 4 the planet',
Di 01.10.2024, 19 Uhr
Stichwörter: informieren, mitmachen, termin

kennenlernen . vernetzen . informieren . sinnvoll

Eigentlich suchen wir Menschen, die gelegentlich mal mitmachen .. aber am 01.10. wollen wir einfach mal sehen, was da draußen los ist, was Leute bewegt oder was nicht, was vielleicht deine Gedanken zu den (ganz großen und auch kleinen) Zukunftsfragen sind - und ein Stück weit werden wir dann schon auch vorstellen, was uns bewegt und was wir warum machen... weiter

Mitmachen & mitgewinnen: Regenwaldtombola beim Tollwood-FestivalStichwörter: mitmachen, Baumpflanzung


Pro REGENWALD im miteinander-pavillon des Nord-Süd-Forums
Wenn das Wetter mitspielt, dann macht Gewinnen in den nächsten Tagen richtig Freude: von Freitag bis Montag ist Pro REGENWALD mit der Regenwald-Tombola wieder auf dem Tollwood Festival im Olympiapark dabei. Unser Hauptanliegen ist es, das Pflanzen von Bäumen in Costa Rica zu unterstützen... weiter

Reinhören/Runterladen: Radio-Sendung 'Wohin mit diesen Kriegen?!'Stichwörter: radio, Politik, Fluchtursachen, Zerstörung, Footprint

In dieser Sendung gehen wir der Frage nach, ob Krieg (noch) ein (zeitgemäßes) Instrument zur Konfliktlösung ist?

Welche Auswirkungen haben die derzeit geführten Kriege und militärischen Konflikte nicht nur auf Umwelt und Klima, sondern wie verändern sie den Blick von Gesellschaften auf Krieg, Militär und Rüstung? Wiederbewaffnung und Kriegstauglichkeit sind auf einmal (wieder) in aller Munde, und scheinen Klimaschutz und den Schutz der Ökosphäre von der Priority-Liste verdrängt zu haben... weiter

Info-Treff 'sag amoi': was, wie und warum .. und wie kann man da mitmachen?Stichwörter: informieren, mitmachen

Am Dienstag, den 04.06., 19 Uhr laden wir Interessierte, Neugierige oder über Umweltthemen Empörte zum 'sag amoi'-Treff, um uns und unsere Arbeit kennenzulernen und mit uns über unsere Inhalte & Themen zu reden - und natürlich auch um rauszufinden, wie man bei uns mitmachen kann.

Es hat sich mittlerweile rumgesprochen: um die Wälder steht es nicht gut... weiter

Reinhören/Runterladen: Radio-Sendung 'Yanomami - Indigenes Leben im amazonischen Regenwald'Stichwörter: radio, Indigene, Brasilien, Venezuela, Waldzerstörung

Die einen wollen Zugriff auf indigene Territorien, um dort Rohstoffe aller Art auszubeuten oder zu Landwirtschaft zu betreiben, die anderen wollen sie schützen. Vereinnahmt wird indigene Bevölkerung von allen Seiten. Doch wer sind eigentlich diese "Indigenen" und was wollen sie?

Am Beispiel der Yanomami wollen wir uns der Beantwortung dieser Frage annähern... weiter

< ältere Einträgeneuere Einträge >