Pro REGENWALD

Info- und Einsteigertreffen: Wie, was, warum, wozu ... und wie kann man mitmachen?Stichwörter: mitmachen, papier, Internes, einsteiger

Schwerpunkt am Dienstag: 'Papier und Waldzerstörung'.

Pro REGENWALD arbeitet seit gut 25 Jahren zu Waldschutz und Menschenrechten. Ein Großteil unserer Arbeit wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bestritten. Je mehr wir sind, umso mehr können wir bewegen - und es gibt genug zu tun.

Wir suchen ständig interessierte und motivierte Mitmenschen, die uns unterstützen wollen und können... weiter

Brasilien trocknet aus…und die Abholzung ist schuldStichwörter: Klimawandel, Waldzerstörung

Die brasilianische Umweltministerin Izabella Teixeira bezeichnet die Situation als „besorgniserregend“: Die drei bevölkerungsreichsten Bundesstaaten Brasiliens – São Paulo, Rio de Janeiro und Minas Gerais – erleben die schlimmste Trockenheit seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1930.

Alle drei Staaten wurden von der Regierung aufgefordert, Wasser zu sparen... weiter

Rolf Ruge: Einen Freund und Visionär verlorenStichwörter: Lebenswandel

Wenn es jemals Hippies gegeben haben sollte, dann war Rolf einer. Überhaupt nicht angepasst. Voller Ideen und mit einer ans naive anmutenden Überzeugung, die Dinge würden sich schon zum Guten wenden. Neben seiner Öko-Architektur hat er in den letzten Jahren vor allen Dingen dem grünen Markt 'Feria Verde' in San José Leben eingehaucht und die Vision eines anderen Wirtschaftens und sozialen Miteinanders entwickelt... weiter

Info- und Einsteigertreffen: Wie, was, warum, wozu ... und wie kann man mitmachen?Stichwörter: Baumpflanzung, mitmachen, Waldschutz

Schwerpunkt am 13. Januar: 'Warum Bäume pflanzen und was kann man zum Gelingen von Baumpflanzprojekten beitragen'

Pro REGENWALD arbeitet seit über 25 Jahren zu Waldschutz und Menschenrechten. Ein Großteil der Arbeit wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bestritten. Je mehr wir sind, umso mehr können wir bewegen.

Wir suchen ständig interessierte und motivierte Mitmenschen, die uns unterstützen wollen und können... weiter

FAQ online: Aktuelle Antworten auf die häufigsten Fragen zum weltwärts-EinsatzStichwörter: weltwaerts, Ratgeber

Bis zum 15. Januar können sich junge Menschen mit Interesse an entwicklungspolitischen Fragestellungen, am Regenwaldschutz und an nachhaltiger Entwicklung noch auf einen Einsatz ab September 2015 in einem unserer Partnerprojekte im Rahmen des weltwärts-Dienstes bewerben.

Eine Sammlung der häufigsten bisher aufgekommenen Fragen und aktuelle Antworten dazu haben wir in FAQs zusammengestellt, die man als pdf hier runterladen kann und genau lesen sollte, bevor in unserem Büro angerufen wird... weiter

Nicaragua: Kanalprojekt stürzt Bevölkerung in allergrößte SorgenStichwörter: Waldzerstörung, Protest, Großprojekte, Politik, Indigene

Beschauliche Weihnachtstage waren es diesmal nicht. Selbst während der Feiertage gingen NicaraguanerInnen gegen den drohenden Kanalbau auf die Straße ... und es kam zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit Militär und der Polizei. Folgende Nachricht lässt erahnen, wie wenig weihnachtlich die Stimmung vor Ort gewesen sein muss: "In el tule, nicht weit von nueva guinea, wurde in der nacht auf den 24... weiter

Weihnachten/Jahreswechsel: Last Minute Geschenkideen und unsere Spendenwünsche Stichwörter: mitmachen, Waldschutz, Baumpflanzung, Patenschaft

Wir haben einige Lastminute-GESCHENKiDEEN, die sich bequem über das Internet bestellen (oder sogar an Heiligabend vormittags noch im Büro kaufen) lassen - und die Sinnhaftigkeit und Freude bei den Beschenkten angenehm verbinden.

An passenden Geschenken bieten wir

  • USB-Stick mit 1 Baumspende (16GB oder 32GB)
  • Geschenk-Fördermitgliedschaft für jemanden, der schon alles hat - ausser beispielsweise eine Fördermitgliedschaft bei Pro REGENWALD... weiter
< ältere Einträgeneuere Einträge >