Pro REGENWALD

Neues Hintergrund Projekte Mitmachen Über uns Mithelfen/Spenden
Please leave these fields blank (spam trap):

news - bis Donnerstag, 13.05.2025Stichwörter: Klimaschutz Indigene Artenschutz Klimawandel Waldbrand illegal Investment Fossile_Brennstoffe Wassermangel Plantagen Politik

US-Waldbrände kosten Münchener Rück Milliardensumme
Die Waldbrände im Süden Kaliforniens richten im Januar verheerende Schäden an - dies belastet auch die Bilanzen der zwei größten Rückversicherer Deutschlands. Der Chef der Hannover Rück spricht von einem Beispiel, "wie der Klimawandel Risiken für extreme Wetterereignisse begünstigt".
13.05.2025, n-tv.de

Wo ist Julia Chuñil?
Eine Umweltaktivistin verschwindet im Süden Chiles. Die Suche führt zu einem Konflikt um indigenes Land – und einem Unternehmer mit deutschen Wurzeln.
von Sophia Boddenberg
11.05.2025, taz.de

Trump gefallen: SAP streicht Programme für Geschlechtervielfalt
Bisher verfolgt der Softwarekonzern SAP das Ziel, den Frauenanteil in der Belegschaft und in Führungspositionen auf 40 Prozent zu erhöhen. Doch damit ist nun Schluss. Die Änderungen stehen im direkten Zusammenhang mit Forderungen aus den USA.
11.05.2025, n-tv.de

Die letzte Wald-Insel vor der Kohle
Spätestens 2038 soll Schluss sein in Deutschland mit der Braunkohleverstromung. Bis dahin wird der fossile Brennstoff in der Lausitz weiter ungerührt aus großen Tagebauen gefördert, der Abbau soll sogar noch ausgeweitet werden.
von Pia Hesse
10.05.2025, klimareporter.de

How Business and Finance Are Really Talking About Climate Change
Much of the public discussion at the intersection of business and climate has focused on how companies can decrease their emissions. But companies have also been forced to look at how the physical risks of climate change may affect their operations.
von Justin Worland
10.05.2025, time.com

'1.5ºC Is Dead': Climate Movement Holds Funeral for Paris Agreement Target
"We felt we needed a physical space where we could grieve together for what we are losing, and reflect on how to respond to the challenge now in front of us," said Alex Martin of Extinction Rebellion Cambridge.
von Jessica Corbett
10.05.2025, commondreams.org

What does Trump's deep-sea mining push mean for the ocean?
Deep-sea mining poses risk of ecological collaps. Companies exploit legal loopholes offshore. Global competition rises over seabed control.
von Adam Smith
10.05.2025, context.news

Debt-for-Nature Swap in Ecuador - Ohne Schuld im Paradies
Die Artenvielfalt um die Galápagosinseln ist einzigartig. Ein Schuldentausch soll ihren Schutz finanzieren – eine Lösung, die nicht allen gefällt.
von Sophia Boddenberg
09.05.2025, taz.de

Opinion: preserving glaciers is key to humanity’s survival
The survival of our civilisation – and even our species – hinges on our ability to protect the planet’s glaciers, writes scientist, hydrologist and glaciologist, John Pomeroy
von John Pomeroy
09.05.2025, dialogue.earth

Trump to allow commercial fishing in New England marine monument
President Donald Trump on Friday will sign a proclamation restoring commercial fishing access to a marine national monument off New England, according to a White House official
09.05.2025, reuters.com

Wolf wieder einfacher abzuschießen - Artenschutz ja, aber nicht vor der eigenen Tür
Das EU-Parlament beschließt, dass Wölfe in der Europäischen Union leichter abgeschossen werden können. Dabei leisten die einen Beitrag zur Natur.
von Leila van Rinsum
09.05.2025, taz.de

‘We’re Already at the Limit’ of a Livable Climate Warns Brazil’s Marina Silva
Marina Silva’s achievements may seem borderline miraculous. Since taking office for a second run as Brazil’s environment and climate minister in 2023, the country has quickly and dramatically reversed deforestation trends with strict enforcement of environment rules that had been abandoned by her predecessor.
von Justin Worland
09.05.2025, time.com

World Bank launches historic framework addressing harms from development projects
The World Bank has released the first-ever framework to address environmental and social harms caused by projects the bank financed through its private sector branches, including the International Finance Corporation (IFC).
von Victoria Schneider
09.05.2025, mongabay.com

Menschheit hat nicht einmal 0,1 Prozent des Meeresbodens gesehen
Seit Jahrzehnten schicken wir U-Boote und Tauchroboter in die ewige Finsternis der Tiefsee. Und dennoch sind weite Teile davon noch völlig unbeachtet geblieben.
von Daniel Lingenhöhl
09.05.2025, spektrum.de

Brazil calls on local groups to “inspire” governments in boosting climate action
With 90% of countries yet to produce updated climate plans, the COP30 presidency is encouraging grassroots organisations to lead the way Brazil calls on local groups to "inspire" a boost in climate action. Brazil climate action
von Matteo Civillini
09.05.2025, climatechangenews.net

What does bioeconomy truly mean? Indigenous groups seek answer to dodge capitalist traps
For the first time, the G20 group of the world’s biggest economies has reached a multilateral agreement on principles to develop the bioeconomy, but conflicting concepts pose obstacles for traditional communities and can lead to investments in predatory practices.
von Amanda Magnani
08.05.2025, mongabay.com

So sabotiert Präsident Donald Trump die Demokratie
US-Präsident Trump hat den Meißel angesetzt: An die Gewaltenteilung und Kontrolle der Exekutive, die Gleichheit vor dem Gesetz, bei Bildung und Forschung. Ein Wissenschaftler sagt: "Es fällt mir schwer, in diesem Land eine demokratische Zukunft zu sehen."
08.05.2025, n-tv.de

Ein Minister allein wird's nicht retten
In der neuen Regierung steht nur noch ein Mann für die Umweltpolitik. Das reicht nicht. Probleme verschwinden nicht, indem man sie wegignoriert.
von Petra Pinzler
08.05.2025, zeit.de

Wilderer vergiften massenhaft Geier
Wilderer versetzen im berühmten Krüger-Nationalpark den Kadaver eines toten Elefanten mit Giftstoffen. Dutzende seltene Geier landen, um davon zu fressen. Dann entfaltet sich eine ökologische Tragödie.
08.05.2025, n-tv.de

Gericht in Kenia verurteilt junge Ameisenschmuggler
Ein besonderer Fall von Wildtierschmuggel beschäftigt ein Gericht in Kenia: Die Angeklagten hatten es nicht auf Elfenbein oder Nashörner abgesehen, sondern wollten 5000 Ameisen außer Landes schaffen. In Europa wären die Tiere ein Vermögen wert gewesen.
08.05.2025, n-tv.de

Costa Rica Orders Halt to Illegal Building in Protected Forest
The Osa Environmental Prosecutor’s Office has received a court order to stop a residential construction project in the Paso la Danta Biological Corridor in Portalón de Savegre, Quepos, after it was found to be illegally built within a protected forest.
08.05.2025, ticotimes.net

Indigenous communities near Panama Canal have a bigger problem than Trump
Residents tell of anger over government's plans to flood villages to build reservoir to increase water for the canal
von Mary Triny Zea
08.05.2025, opendemocracy.net

"Krieg um Wasser ist ein Mythos"
Eine gängige These: Je heißer die Erde wird, desto mehr wird um Wasser gekämpft, auch militärisch. Warum der Politologe Thomas Bernauer die Sorge für übertrieben hält.
von Arnfrid Schenk
08.05.2025, zeit.de

Geheimnisse der globalen Oligarchie
Brooke Harringtons neues Buch „Offshore – wie Vermögensverwalter Reichtum tarnen und einen neuen Kolonialismus schaffen“ gibt Auskunft darüber, weshalb die Demokratie in den USA und anderen Ländern mit hohen Einkommen so fragil erscheint. Es erschien kurz vor der Wiederwahl Donald Trumps im November 2024 und erklärt, warum das neue Trump-Musk-Regime in den USA so autoritäre Tendenzen hat.
von Hans Dembowski
08.05.2025, dandc.de

After Marathon Markup, House GOP Advances 'Most Extreme Anti-Environment Bill in American History'
"Donald Trump and his allies in Congress are working like mad to hand over our public lands to billionaires and corporate polluters to drill, mine, and log with the bare minimum oversight or accountability," said one critic.
von Jessica Corbett
07.05.2025, commondreams.org

The Rise of Deadly Ship Collisions in Chile
On average, five fatal whale strikes occur in the country’s waters each year, the highest in the world – and just a fraction of the total number killed, say researchers.
von Charis McGowan
07.05.2025, earthisland.org

Wie die Superreichen die Erde aufheizen
Vor allem reiche Menschen treiben den Klimawandel an. Forscher haben nun quantifiziert, wie hoch ihr Beitrag ist – und wie sie Hitze und Dürre verstärken.
von Anna Bolten
07.05.2025, faz.net

Das Internet heizt ein
Word Wide Warm: Fünf Milliarden Menschen sind online. Das dabei enstehende Kohlendioxid wärmt den Planeten. Das lässt sich besser regeln – mit Ideen aus Deutschland.
von Lorenz Hemicker
07.05.2025, faz.net

The Mekong Delta’s climate defences are failing
Infrastructure projects to keep out seawater in southern Vietnam have been plagued by failures. Experts say the country must shift from hard fixes to nature-based solutions
von Nhung Nguye n
07.05.2025, dialogue.earth

Mozambique’s farmers pay the price of Europe’s paper packaging demands
The rise in e-commerce has created a commensurate rise in demand for single-use paper packaging. Fast-growing, high-yield eucalyptus has become a popular choice for paper but farming communities in Mozambique are paying the price for cheap paper according to a Mongabay documentary produced by Boaventura Monjane, Davide Mancini and Juan Maza.
07.05.2025, mongabay.com

Will U.S. Push on Seabed Mining End Global Consensus on Oceans?
President Trump’s recent order to expedite permits to begin deep-sea mining bypasses international agreements that protect oceans. By moving unilaterally, says the Ocean Conservancy’s Jeff Watters, the U.S. could endanger fragile marine ecosystems and set a troubling precedent.
von Richard Schiffman
07.05.2025, e360.yale.edu

Aviation Industry “Failing Dramatically” on Climate, Insiders Say
“We love the magic of flying but we foresee it being destroyed.”
von Damian Carrington
07.05.2025, motherjones.com

Attenborough at 99 delivers 'greatest message he's ever told'
Sir David Attenborough is launching what he says is one of the most important films of his career as he enters his hundredth year.
von Justin Rowlatt
06.05.2025, bbc.com

Bird Populations Are Declining Across North America
They are “like the canary in the coal mine,” one researcher cautions.
von Patrick Greenfield
06.05.2025, motherjones.com

Can battery recycling ease the pressures of lithium mining in Latin America?
Recycling startups are emerging, but they face technological, economic and environmental challenges
von Pablo Corso
06.05.2025, dialogue.earth.net

Indonesia’s deforestation claims under scrutiny over ‘cherry-picked’ data
Researchers say Indonesia’s claim of a 90% deforestation drop over the past decade is misleading due to cherry-picked data and an extreme baseline year. The actual decline is closer to 50-69%, driven by earlier policies and reduced forest availability in many regions.
von Hans Nicholas Jong
06.05.2025, mongabay.com

So entwischen Autobauer den CO2-Bußgeldern
US-Zölle, hohe Standortkosten, Konjunkturflaute und viel Investitionsbedarf: Die Liste der Klagen aus der europäischen Autoindustrie ist lang. Drohenden Bußgeldern wegen verfehlter CO2-Grenzwerte dürften die meisten Hersteller allerdings entgehen: Die EU-Kommission hat Lockerungen vorgeschlagen, über die das Europaparlament noch in dieser Woche in einem Eilverfahren abstimmen könnte. Die Autobauer bekämen damit deutlich mehr Zeit.
06.05.2025, n-tv.de

Netto, neutral, egal?
Zum Verhältnis von Klimawissenschaft und Klimapolitik im Recht
von Oliver Geden, Alexander Proelß
05.05.2025, verfassungsblog.de

Illegal wood from Colombia’s rainforests enters US and EU supply chains
A new report from the Environmental Investigation Agency (EIA) estimates that about 94% of the wood for flooring and decking exported by Colombia between 2020 and 2023 lacked certification; about 20% of that wood went to the U.S., Canada and European Union countries.
von Mie Hoejris Dahl
06.05.2025, mongabay.com

Die verheerende Normalität des Fliegens – und wie wir sie überwinden können
Fliegen gehört in Deutschland mittlerweile zur sozialen Norm, obwohl die Klimaschäden durch den Flugverkehr bekannt sind. Anhänger der Grünen fliegen sogar mehr als der Durchschnitt der Deutschen. Kathrin Boehme und Carolin Maaßen plädieren deshalb dafür, das Fliegen nicht nur teurer zu machen und klimafreundliche Transportalternativen auszubauen, sondern fordern auch einen Mentalitätswechsel.
von Kathrin Boehme, Carolin Maaßen
05.05.2025, blaetter.de

Friederike Otto: „Je ungleicher eine Gesellschaft, desto schlimmer die Klimakatastrophe“
Die renommierte deutsche Klimaforscherin Friederike Otto argumentiert in ihrem neuen Buch, dass die Klimakrise lediglich ein Symptom der globalen Ungerechtigkeit ist. Im Interview erklärt sie, was dagegen getan werden muss
von Ian Tucker
03.05.2025, freitag.de

In Mexico’s ‘Avocado Belt,’ Villagers Stand Up to Protect Their Lands
A boom in avocado production in Mexico has led to illegal deforestation and an influx of drug cartels dominating the lucrative trade. But Indigenous communities have fought back against the gangs and turned to traditional practices to grow avocados and save their forests.
von Agustín del Castillo, Fred Pearce
02.05.2025, e360.yale.edu

How Myanmar’s gold rush threatens international rivers
Satellite data suggests unregulated gold mines near the Thai-Myanmar border may be polluting transboundary waterways
von Kannikar Petchkaew
01.05.2025, dialogue.earth

The latest issues in Peru’s Amazon: Interview with Indigenous leader Julio Cusurichi
Mongabay interviewed Julio Cusurichi Palacios, a prominent Indigenous leader from Peru, to hear his take on some of the latest and biggest events affecting Indigenous communities and forests in the country’s Amazon.
von Latoya Abulu
01.05.2025 mongabay.com

I fight wildfires in Brazil’s Amazon. Polluters should pay
A volunteer firefighter in Brazil says politicians must tax oil and gas companies for their role in the climate crisis.
von Daniel Gutierrez Govino
01.05.2025, context.news

In Zimbabwe, Community Seed Banks Are Helping Build Climate Resilience
The system, which empowers farmers to produce diverse crops and own the means of production, is gaining traction worldwide.
von Diana Kruzman
01.05.2025, earthisland.org

With song and seed
How Brazil's Indigenous Maxakali confront climate change
von Sara Van Horn
30.04.2025, aljazeera.com

How Louisiana Advocates Are Continuing to Fight the Trump-Backed LNG Boom
"We always have had to take matters into our own hands, and we have protected ourselves against enormous companies," one local campaigner said.
von Olivia Rosane
30.04.2025, commondreams.org

Bolivia’s economic crisis and mining put Indigenous people at risk
Indigenous leaders and researchers are concerned about the advance of mining, as Bolivia’s government looks to extraction to boost finances and fuel supply
von Rocío Lloret Céspedes
30.04.2025, diaologue.earth

Das linke Dilemma des Geoengineering
Die Klimakrise spitzt sich zu, doch die Dekarbonisierung stockt – blockiert von den Interessen der fossilen Industrie. Technologische Lösungen wie Geoengineering könnten den Klimawandel bremsen, sind aber riskant. Sind sie die letzte Option, die uns noch bleibt?
von Jeremy Freeman
30.04.2025, jacobin.de

Brazilian Judge Orders Seizure of Illegally Cleared Lands
A justice on the Brazilian Supreme Court has directed the government to seize private lands where forests have been illegally razed.
29.04.2025, e360.yale.edu

Eucalyptus for Brazil’s steelmaking dries out communities in Minas Gerais
Eucalyptus plantations in Brazil’s Alto Jequitinhonha Valley, grown to make charcoal for the steel industry, have drastically reduced local water resources, harming rural communities, locals and experts warn. Despite years of complaints by a local NGO, Aperam, the steelmaking company that owns the plantations, continues to hold FSC certification for sustainable forestry. A recent audit, however, has flagged problems in its most recent assessment for certification.
von Daniel Camargos, Emmanuelle Picaud, Simone Fant
29.04.2025, mongabay.com

Dig, Baby, Dig! Part 1: Peru
Why is the government of Peru determined to inflict an unpopular copper mine on the people of the Tambo Valley? Contributing editor Vanessa Baird speaks to those on the frontlines of the resistance.
von Vanessa Baird
29.04.2025, newint.org

Wissenschaftlerin zur US-Klimapolitik - „Trump möchte Energiedominanz“
In weniger als 100 Tagen hat die neue US-Regierung die Klimapolitik ihrer Vorgängerin ausradiert, sagt die Politologin Sonja Thielges.
von Tabea Kirchner und Annika Reiß
27.04.2025, taz.de

Showcasing Indigenous Water Rights Activists
Water For Life follows Indigenous activists in Latin America as they face death threats and murder to save their precious water resources from mining and hydroelectric projects.
von Fiona McLeod
25.04.2025, earthisland.org

Große Hoffnung, begrenzter Nutzen: Klimaschutz mit Hilfe von internationalen CO2-Zertifikaten
Auf der vergangenen Weltklimakonferenz in Baku hat sich die Staatengemeinschaft auf gemeinsame Regeln für internationale CO2-Zertifikate geeinigt. Schon wird in Berlin und Brüssel überlegt, besagte Zertifikate zur Erreichung der eigenen Klimaziele einzusetzen. Doch Nicolas Kreibich und Felix Schenuit warnen vor neuen Abhängigkeiten und falschen Hoffnungen.
von Nicolas Kreibich und Felix Schenuit
25.04.2025, tagesspiegel.de

Warum Schokolade so teuer geworden ist
Die Preise für Schokolade steigen dramatisch. Der Klimawandel führt zu schlechteren Ernten und höheren Kakaopreisen. Hersteller müssen die Preise erhöhen. Im Podcast "Die Stunde Null" erzählt der Chef des Ritter-Sport-Herstellers, warum er froh über die Preisentwicklung ist.
25.04.2025, n-tv.de

U.S. Aid Cuts Are Hitting Global Conservation Projects Hard
The Trump Administration’s dismantling of USAID has done more than cut off life-saving humanitarian assistance. It has also eliminated funding for environmental protection and conservation work in dozens of countries, with many programs now being forced to shut down.
von Adam Welz
23.04.2025, e360.yale.edu

Massive New Jersey Wildfire Devastates 8,500 Acres, Threatens Wildlife and Communities Amid Historic Drought
A raging wildfire, named the Jones Road Wildfire, has consumed over 8,500 acres in Ocean County, New Jersey, threatening the delicate Pinelands ecosystem, displacing wildlife, and forcing thousands of residents to evacuate.
von Ernest Hamilton
23.04.2025, natureworldnews.com

Nearly Half of Americans Breathe Unsafe Air. Trump's Climate Rampage Is Set to Make It Worse
"Even as more people are breathing unhealthy air, the federal staff, programs, and policies that are supposed to be cleaning up pollution are facing rollbacks, restructuring, and funding challenges."
von Jake Johnson
23.04.2025, commondreams.org

The Dangerous Illusion of Climate Resilience
The latest floods, wildfires, and other disasters reveal the flaws of adaptation as the main response to climate change.
von Peter Sutoris
23.04.2025, undark.org

“It’s shameful”: Amazon Indigenous people call for oil drilling ban at COP30
Indigenous leaders representing dozens of Amazon ethnicities have signed a declaration calling for a COP30 roadmap to phase out fossil fuels
von Sebastian Rodriguez
23.04.2025, climatechangenews.com

Inside the desperate rush to save decades of US scientific data from deletion
Swathes of scientific data deletions are sweeping across US government websites – with decades of health, climate change and extreme weather research at risk. Now, scientists are racing to save their work before it's lost.
von Chris Baraniuk
23.04.2025, bbc.com

The Last of Their Kind
A former wilderness guide reflects on extinction under the second run of an administration bent on destroying wildlands.
von Michael Engelhard
22.04.2025, earthisland.org

DRC’s Plans To Dramatically Increase Palm Oil Production
Plantations et Huileries du Congo, the DRC’s leading palm oil producer, plans to exponentially increase its palm oil production, but this strategy could exacerbate land conflicts.
von Francesco De Augustinis, Jonas Kambale Kiriko
22.04.2025, one-earth.it

Redefining ‘Harm’ Could Gut Protection of Endangered Species
A proposed U.S. Fish and Wildlife Service rule would allow activities that harm the habitats of protected species.
von Kiley Price und Wyatt Myskow
22.04.2025, undark.org

How a Former Herder Protected Mongolia’s Vast Grasslands
Batmunkh Luvsandash has fought to protect more than a million acres of steppe lands in his native Mongolia. In an interview with Yale Environment 360, he explains how, by drawing on the knowledge of local herders, he was able to take on the powerful mining industry and win.
von Fred Pearce
21.04.2025, e360.yale.edu

Anatomy of an Extinction
How climate disasters, human sprawl—and now Trump—are coming for America’s largest salamander.
von Jackie Flynn Mogensen
21.04.2025, motherjones.com

The devastating legacy of Native boarding schools: ‘no way people can apologize it away’
Mary Annette Pember’s expansive book Medicine River looks at the many ways the US has tried to dehumanise and eradicate Native families
von Martin Pengelly
19.04.2025, theguardian.com

Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht
Mehr als drei Viertel der Deutschen denken, Klimawandel betreffe eher andere Länder. Eine Umfrage in 32 Staaten beobachtet eine deutliche Veränderung der Einstellungen.
18.04.2025, zeit.de

Die Deutschen reisen, als gäbe es kein Morgen
Der Urlaub bleibt den Deutschen trotz Wirtschaftskrise heilig, fürs Reisen geben sie so viel Geld aus wie nie. Ärger über Trump oder Erdogan spielen kaum eine Rolle.
18.04.2025, n-tv.de

Luftfahrt zittert um historische Zollbefreiung
Noch hat Donald Trump die jahrzehntealte Zollfreiheit für Verkehrsflugzeuge nicht angetastet. Doch die Auswirkungen des Handelsstreits sind in der Luftfahrt schon zu spüren. Fällt die Zollbefreiung, stünde unter anderem die Lufthansa vor riesigen Problemen.
18.04.2025, n-tv.de

On Compost
Not many? Edinburgh residents collect beach-cast seaweed, but when a winter storm leaves a strandline deposit on Portobello beach, it feels to me like a gift or a visitation from another world.
von Fraser MacDonald
17.04.2025, lrb.co.uk

India’s forests are disappearing, but not on paper
The country’s biodiversity-rich forests are failing to appear in official records due to non-classification and legal loopholes, leading to fears over their protection
von Shalinee Kumari
17.04.2025, dialogue.earth

Can mining save the world?
They are touted as our way out of climate chaos. Vanessa Baird sets out to investigate critical minerals – and the rush to get them.
von Vanessa Baird
16.04.2025, newint.org

Umweltbundesamt kritisiert geplantes Plus bei Pendlerpauschale
Union und SPD beschließen, die Pendlerpauschale für den Weg zur Arbeit zu erhöhen. Der Deutsche Landkreistag findet diesen Plan gut. Doch das Umweltbundesamt und die Deutsche Klima-Allianz sind nicht begeistert. Die Rede ist von einem "Rückschritt".
16.04.2025, n-tv.de

ExxonMobil helps Amazon nation Guyana build ‘petrostate’, while people stay poor
Guyana’s rapid ascent to major oil producer has come at a steep price: rising inequality, weakened environmental regulations and unchecked gas flaring Fire-breathers perform at an Exxon Mobil event at the Amazonia Shopping Mall in Georgetown, Guyana.
von Fábio Bispo
15.04.2025, climatechangenews.com

Trump logging order sparks fears for US Southeast forests
Trump mandates national logging increase. Communities worry about recreation access, flooding. Critics warn of climate, wildfire impact
von Carey L. Biron
14.04.2025, context.news

Trumps Forschungsfeindlichkeit bedroht die ganze Welt
Klimaschutz? Ein zu vermeidendes Wort! Genderforschung? Unerwünscht! Trumps Regierung betreibt Forschungszensur - mit weitreichenden Folgen. Nicht nur in den USA werden die Menschen die Konsequenzen zu spüren bekommen, sondern auf der ganzen Welt, warnen Fachleute.
15.04.2025, n-tv.de

Umweltzerstörung in der Antike: Als aus Wäldern Wüsten wurden
Gerodete Wälder, bleiverseuchte Böden, giftiger Feinstaub: Umweltverschmutzung ist keine Erfindung der Moderne. Schon die alten Griechen und Römer haben Raubbau an der Natur betrieben.
14.04.2025, nationalgeographic.de

Earthsight: Russisches Holz landet massenweise in Deutschland
Finanzieren die Verbraucher unwissentlich den russischen Krieg mit? Laut Earthsight und WWF sind in Deutschland zahlreiche Holzprodukte aus Russland verfügbar.
13.04.2025, n-tv.de

Wie der Klimawandel indigene Völker trifft
Obwohl sie nur einen geringen Teil der Bevölkerung ausmachen, merken sie am deutlichsten die Folgen der Erderwärmung: die indigenen Völker der Welt. Einige müssen ihre Heimat bereits verlassen, vielen steht dies noch bevor.
12.04.2025, n-tv.de

Ameisenplage beschäftigt Kommunen im Südwesten
Für Menschen sind sie nicht bedrohlich, doch sie können allerlei Schaden anrichten: Im Südwesten breiten sich Ameisen der Art Tapinoma magnum aus. Erstmals beraten nun Wissenschaftler und Politiker, wie man ihnen begegnen kann.
11.04.2025, n-tv.de

Defending the Land, a Crime in Mexico
Under the promise of bringing “development” to the states of Oaxaca and Veracruz, the Mexican government has plans to transform an area rich in natural resources into an industrial landscape with The Interoceanic Corridor of the Isthmus of Tehuantepec. Though federal officials claim otherwise, Indigenous people have been excluded from the project that is altering their territory and culture, accelerating land dispossession and driving an increase in violence.
von Alejandra Crail, Valente Rosas, Diego Prado
09.04.2025, palabranahj.org

EU plant strengere Regeln gegen Mikroplastikverschmutzung
Jährlich gelangen tonnenweise schädliche Kunststoffe in die Umwelt. Besonders Mikroplastik verschmutzt die Natur. Die EU will jetzt mit stärkeren Gesetzen dagegen vorgehen. Betroffen sind nicht nur Unternehmen jeder Größe, sondern auch Schiffe. Die Bedingungen verschärfen sich.
09.04.2025, n-tv.de

Anthrax tötet 50 Flusspferde in Nationalpark im Kongo
Im Nationalpark Virunga sterben mindestens 50 Flusspferde an Milzbrand. Mehrere Teams versuchen, die toten Tiere zu bergen, doch es fehlt an nötigem Gerät. Der Tod der Flusspferde ist ein großer Verlust für das Schutzgebiet, das mitten in einer von Krisen geplagten Region liegt.
09.04.2025, n-tv.de

‘Magical realism’: how a fake Hindu nation tried to take over Indigenous land in Bolivia
Contracts show fictional country created by fugitive Indian guru would control vast swathes ‘with full sovereignty’
von Tiago Rogero
08.04.2025, theguardian.com

New Mexico creates turquoise alert for missing Indigenous Americans
State is fourth in the US to create such a system, recognizing a crisis of missing and murdered Indigenous people
von Cecilia Nowell
08.04.2025, theguardian.com

Illegale Goldschürfer verwüsten Amazonas-Regenwald
Trotz Regierungsmaßnahmen bleibt der illegale Goldabbau im Amazonas-Regenwald ein gravierendes Problem. Die Auswirkungen sind ökologisch verheerend. Bewaffnete Schürfer dringen in geschützte Gebiete vor und holzen großflächig Bäume ab.
08.04.2025, n-tv.de

Umweltverbrechen in Kambodscha: Ein Journalist stirbt, das Schweigen bleibt
Im Dezember 2024 wurde der Journalist Chhoeung Chheng ermordet. Warum? Eine Spurensuche von Forbidden Stories mit Léa Peruchon und Sinorn Thang.
von Léa Peruchon und Sinorn Thang
07.04.2025, asienhaus.de

Das Klima läuft AMOC Europas kalte Zukunft und das Versagen der deutschen Politik
Europa wie Nordamerika sind akut nicht nur von der Erwärmung bedroht, sondern zusätzlich von einer weiteren Veränderung des Erdsystems: der Abschwächung oder gar dem vollständigen Abreißen der Atlantic Meridional Overturning Circulation, kurz AMOC
von Christian Stöcker
07.04.025, blaetter.de

T-Mobile beugt sich Trump und gibt Diversitäts-Initiativen auf
Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion - Donald Trump sagt diesen Themen den Kampf an. Zumindest verbietet er Behörden entsprechende Programme. Privatfirmen sollen dem folgen. T-Mobile reiht sich ein - und bekommt sogleich grünes Licht für eine Übernahme.
06.04.2025, n-tv.de

Australien so heiß wie nie zuvor
Klimaforscher melden für die vergangenen zwölf Monate die stärkste Erwärmung in Australien seit Beginn der Wetterstatistik. Besonders verheerend sind allerdings die Begleiterscheinungen: Stürme beschädigen Strände und Städte. Eine Fläche so groß wie Schweden steht unter Wasser.
03.04.2025, n-tv.de

Lärmbelastung für Tiere: NGOs fordern Stopp von Öl- und Gassuche im Meer
Bei der Suche nach Öl- und Gasvorkommen in den Meeren werden Schallkanonen eingesetzt - mit oft fatalen Auswirkungen für die Meeresbewohner. Zahlreiche Umweltschutzorganisationen melden sich nun mit klaren Forderungen zu Wort.
03.04.2025, n-tv.de

Orcas terrorisieren Weiße Haie - mit dramatischen Folgen
In Südafrikas Buchten gibt es kaum noch Weiße Haie. Das hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Nahrungskette und biologische Vielfalt im Atlantik, wie ein Forschungsteam herausfindet. Doch warum sind die Spitzenprädatoren verschwunden? Die Ursache könnte ein anderes Raubtier sein.
01.04.2025, n-tv.de

Mud, water and wood: The system that kept a 1604-year-old city afloat
Most modern structures are built to last 50 years or so, but ingenious ancient engineering has kept this watery city afloat for more than 1,600 years – using only wood.
von Anna Bressanin
26.03.2025, bbc.com

Experte zu Anklage in München: "Straftaten waren Hauptzweck der Letzten Generation"
Vor zwei Jahren machten die Münchner Ermittler mit einer großangelegten Razzia gegen Mitglieder der Letzten Generation Schlagzeilen - nun liegt das Ergebnis der zeitintensiven Untersuchungen vor: Die Generalstaatsanwaltschaft München erhebt Anklage gegen fünf Mitglieder der mittlerweile umbenannten Gruppe. Der Vorwurf: Bildung einer kriminellen Vereinigung nach Paragraf 129 des Strafgesetzbuches.
24.03.2025, n-tv.de

Trump EPA’s Next Move: Making It Harder to Sue for Getting Cancer from Roundup
The corporation behind Roundup herbicide has paid out nearly $11 billion in lawsuits. Now it’s backing an EPA rule that would stop the bleeding.
von Schuyler Mitchell
21.03.2025, theintercept.com

Kommentare

Please leave these fields blank (spam trap):

Kein HTML erlaubt.
Bitte verschont uns hier vor Werbeeinträgen, inhaltsfernem, beleidigendem oder anderweitig nicht tragbarem Geschreibe. Wir löschen solche Einträge, wollen aber nicht jeden Tag kontrollieren müssen.


Kommentar kann bis zu 30 Minuten nach dem Abschicken geändert werden.

Please leave these fields blank (spam trap):