Im Rahmen eines grassroots-geprägten Umwelt- und Networkingprojekts sollen die Bewahrung, die nachhaltige Entwicklung und Bewirtschaftung von einigen Waldstücken sowie die Aktivitäten ländlicher und indianischer Communities unterstützt werden. Stichworte sind Permakultur, Gold- und Ananaskampagnen, Baumpflanzungen, Fairtrade, Umweltbildung und Ökotourismus... weiter
   
    
      
      
   Sting: Hinternwackeln für den guten Zweck
Sänger Sting lieferte eine gute Show, um möglichst viel Geld für seine Umweltorganisation 'Rainforest Fund' herauszuschlagen.
05.04.2012, gala.de
Orang-Utan-Wald darf weiter brennen
JAKARTA taz | Ein Gericht in der indonesischen Provinzhauptstadt Banda Aceh hat eine Klage von Umweltschützern gegen den Gouverneur der Provinz, Yusuf Irwandi, und gegen das Palmölunternehmen PT Kallista Alam am Dienstag abgewiesen... weiter
   
    
      
      
   Ende März bestätigte die Weltbank mit dem Report 'Justice for Forests' (Gerechtigkeit für Wälder) das, was Umweltverbände seit Jahren beklagen: es wird zuwenig zur Abstellung der Waldzerstörung getan und noch immer verdient sich eine internationale Mafia an illegalen Geschäften dumm und dusslig. Sehr ärgerlich. Schließlich hatten wir gehofft, dass die Verantwortlichen nach Jahren der intensiven Beschäftigung mit dem Thema wirksame Verbesserungen eingeführt hätten... weiter
   
    
      
      
   
 Luchsen auf der Spur zu bleiben muss spannend sein. Mit technischen Hilfsmitteln wie Fotofallen und Telemetrie verschafft man sich kleine Einblicke in die Welt dieser so seltenen Katzen und jeder freut sich über neue Enthüllungen ..... weiter
 
Luchsen auf der Spur zu bleiben muss spannend sein. Mit technischen Hilfsmitteln wie Fotofallen und Telemetrie verschafft man sich kleine Einblicke in die Welt dieser so seltenen Katzen und jeder freut sich über neue Enthüllungen ..... weiter
   
    
      
      
   Wir suchen für eine FÖJ-Stelle ab Anfang September eine hochmotivierte, junge Person, die
-  sich für die Umwelt, den Wald und Menschen einsetzen
    
-  neue Erfahrungen und Einsichten sammeln
    
-  sich ökologisch und (umwelt- und entwicklungs-)politisch weiterbilden
    
-  sich auf schwierige Fragen nicht nur mit einfachen Antworten  
     zufrieden geben
    
-  auch mal ihre Grenzen und Fähigkeiten kennenlernen
    
-  Teil in einem dynamischen Team sein
will... weiter 
      
      
   
 Bisher mussten wir uns oft Diskriminierung älterer Menschen vorwerfen lassen, da viele unserer Mitmach-Angebote (FÖJ, weltwärts) einer Altersgrenze unterworfen sind. Jetzt gibt es auch für Ältere bei uns eine formale Mitmachmöglichkeit, wir bieten ab sofort zwei Stellen im sogenannten Bundesfreiwilligendienst an (wir nennen ihn bufdi)... weiter
 
Bisher mussten wir uns oft Diskriminierung älterer Menschen vorwerfen lassen, da viele unserer Mitmach-Angebote (FÖJ, weltwärts) einer Altersgrenze unterworfen sind. Jetzt gibt es auch für Ältere bei uns eine formale Mitmachmöglichkeit, wir bieten ab sofort zwei Stellen im sogenannten Bundesfreiwilligendienst an (wir nennen ihn bufdi)... weiter
   
    
      
      
   Afrika ist ein Kontinent voller Hunger und Elend, blutiger Bürgerkriege, voller Korruption, Diktaturen und gescheiterter Staaten. Es ist ein armer Kontinent geblieben - trotz mehr als 2 Billionen Dollar Entwicklungshilfe in den vergangenen 50 Jahren. "Schluss damit!", fordert die afrikanische Ökonomin Dambisa Moyo, "Entwicklungshilfe ist nicht die Lösung, sie ist das Problem."
„Entwicklungshilfe ist tödlich... 
weiter