Schwerpunkt am 08. November: 'Zwischen Kampagnenarbeit und Projektunterstützung'.
Pro REGENWALD arbeitet seit 22 Jahren zu Waldschutz und Menschenrechten. Derzeit wird der Hauptteil der Arbeit von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bestritten. Je mehr wir sind, umso mehr können wir bewegen - und es gibt genug zu tun. 
Wir suchen ständig interessierte und motivierte Mitmenschen, die uns unterstützen wollen und können... weiter
   
    
      
      
   Pressemitteilung 31.10.2011
Tombola für den Regenwald: Ein Los, ein Baum!
Jubiläumsaktion bei dieWaldseite.de
Ein Los für einen oder fünf Bäume kaufen und dann vielleicht eine Waschmaschine gewinnen, so lukrativ war Regenwald retten selten zuvor. Wer sein Glück versuchen und dabei tatsächlich Gutes für den Regenwald tun will, der muss in den nächsten Tage bei der Waldseite.de vorbeischauen... weiter
   
    
      
      
   Natur spart Geld bei der Waldbewirtschaftung
Auf Waldgang waren die Thereser Gemeinderäte mit Bürgermeister Matthias Schneider (CSU) und interessierten Bürgern. Die Thereser erfuhren, wie die naturnahe Verjüngung im Gemeindewald funktioniert. 266 Hektar Gemeindewald sind im Jahresbetriebsplan ausgewiesen.
31.10.2011, infranken.de
Wald liefert 350.000 Liter Heizöl pro Jahr
Eines der größten Biomasse-Heizkraftwerke der Region wurde im Inn-Salzach-Klinikum in Betrieb genommen... weiter
   
    
      
      
   
 Militär gegen Indianer
Nach Mitteilung von CIMI haben gestern, Donnerstag, über 600 Personen, darunter Indigene, Bewohner der Flusssiedlungen und Fischer des Xingu sowie Umweltschützer, die Baustelle Belo Monte in den Morgenstunden besetzt... weiter
Militär gegen Indianer
Nach Mitteilung von CIMI haben gestern, Donnerstag, über 600 Personen, darunter Indigene, Bewohner der Flusssiedlungen und Fischer des Xingu sowie Umweltschützer, die Baustelle Belo Monte in den Morgenstunden besetzt... weiter
   
    
      
      
   
 Protest in SarawakZwei vom Holzeinschlag durch die Firma Interhill betroffene Penan-Dorfgemeinschaften haben eine Straßenblockade errichtet, um den Holzeinschlag in ihrem Wald im mittleren Baramgebiet zu unterbinden. Interhill, mit Sitz in Miri, Sarawak, ist früher schon durch eine zerstörerische und rücksichtslose Holzgewinnung aufgefallen und hat immer wieder Protestaktionen provoziert... weiter
Protest in SarawakZwei vom Holzeinschlag durch die Firma Interhill betroffene Penan-Dorfgemeinschaften haben eine Straßenblockade errichtet, um den Holzeinschlag in ihrem Wald im mittleren Baramgebiet zu unterbinden. Interhill, mit Sitz in Miri, Sarawak, ist früher schon durch eine zerstörerische und rücksichtslose Holzgewinnung aufgefallen und hat immer wieder Protestaktionen provoziert... weiter
   
    
      
      
   
 Kommen und GehenIm ganzen Trubel der letzten Wochen wäre es nun fast untergegangen: wir hatten Schichtwechsel in Costa Rica. Unsere überhaupt erste Gruppe Weltwärts-Freiwillige hat ausgecheckt, die Neuen sind längst angekommen, eingewiesen und auf ihre Einsatzstellen verteilt... weiter
Kommen und GehenIm ganzen Trubel der letzten Wochen wäre es nun fast untergegangen: wir hatten Schichtwechsel in Costa Rica. Unsere überhaupt erste Gruppe Weltwärts-Freiwillige hat ausgecheckt, die Neuen sind längst angekommen, eingewiesen und auf ihre Einsatzstellen verteilt... weiter
   
    
      
      
   
 Seit 2001 ist die Waldseite online im Dienst für den Regenwaldschutz. Die Waldseite macht Werbung für Regenwaldschutzprojekte, sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, solche Projekte zu unterstützen und sie ist eine Plattform für Tausende besorgter Mitmenschen, die täglich ein Statement abgeben: Wir sind für Waldschutz und werden jeden Tag dazu aktiv!
Seit 2001 ist die Waldseite online im Dienst für den Regenwaldschutz. Die Waldseite macht Werbung für Regenwaldschutzprojekte, sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, solche Projekte zu unterstützen und sie ist eine Plattform für Tausende besorgter Mitmenschen, die täglich ein Statement abgeben: Wir sind für Waldschutz und werden jeden Tag dazu aktiv!
Deshalb feiert die Waldseite jetzt nach 10 Jahren einen etwas anderen Geburtstag... weiter