Angebot aus Restbestand,
d.h. der Erlös ist zu 100 %
für unsere Projektarbeit
Auch dieses Jahr wieder unsere Schenkgelegenheit zum Advent: Adventskalender kaufen/schenken und dadurch Regenwaldprojekte unterstützen... weiter!-->
Golden Monkeys: Kaum entdeckt, schon fast ausgestorben
Die verspielten Golden Monkeys sind eine der seltensten Affenarten der Welt. Sie leben nur im Gebiet der ostafrikanischen Virunga-Vulkane, ebenso wie ihre großen Verwandten, die Berggorillas. Beide Arten kämpfen ums Überleben.
03.11.2014, n-tv.de
Vogelsterben: Europa verliert 421 Millionen Vögel
In Europa leben einer Studie zufolge heute rund 421 Millionen Vögel weniger als noch vor drei Jahrzehnten... weiter
Schwerpunkt am 04. November: 'Warum Bäume pflanzen und was kann man zum Gelingen von Baumpflanzprojekten beitragen'
Pro REGENWALD arbeitet seit über 25 Jahren zu Waldschutz und Menschenrechten. Ein Großteil der Arbeit wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bestritten. Je mehr wir sind, umso mehr können wir bewegen.
Wir suchen ständig interessierte und motivierte Mitmenschen, die uns unterstützen wollen und können... weiter
Wenn es gut ausgeht, zerstört Nicaragua in den nächsten Jahren 'nur' 400.000 Hektar Regenwald und Feuchtgebiete. Soviel wird Experten zufolge für einen neuen Kanal mindestens geopfert werden, der in wenigen Jahren Atlantik und Pazifik zusätzlich zum Panama-Kanal verbinden soll. Mit Sicherheit werden ein paar Hektar Ökosystem mehr zerstört werden, vorsorglich hat die nicaraguanische Regierung den chinesischen Betreiber des Projekts, die Hong Kong Nicaragua Canal Development Investment Co Ltd... weiter
Schwerpunkt am 21. Oktober: 'Einsatz im Regenwald ... was können Freiwillige mitmachen/erleben und wie kann man sie aus Deutschland unterstützen?'
Pro REGENWALD arbeitet seit 25 Jahren zu Waldschutz und Menschenrechten. Ein Großteil der Arbeit wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen geleistet. Je mehr wir sind, umso mehr können wir bewegen... weiter
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hatte die Staats- und Regierungschefs der Welt Ende September zum Klimagipfel nach New York eingeladen, um die stockenden Klimaverhandlungen in Schwung zu bringen und den Stillstand in der Klimapolitik aufzulösen. Mehr als 120 von ihnen sind seinem Ruf gefolgt und konnten vortragen, welchen Beitrag sie zur Rettung des Klimas leisten (wollen)... weiter
'Der Regenwald ist unglaublich laut', schreibt der neue Freiwillige Lennart nur wenige Tage nach seiner Ankunft in Costa Rica (siehe: Ein Wald voller Leben)... weiter