Klare Worte
Man hilft sich unter Nachbarn. Und wenn man früher eher wie 'eine' Familie war, umso mehr. Jetzt, da die Indianervölker in Panama ihren Streit mit der Regierung ausfechten, kann man die Zusammengehörigkeit noch gut spüren und es ist eine Selbstverständlichkeit, dass Indigenas und ihre Unterstützer in Costa Rica protestieren gehen, wenn es den panamesischen Indianern hilft... weiter
Mitte September hatten wir den Dokumentar-Film 'Bikpela bagarap' über die Folgen des Holzeinschlags im Nordwesten Papua Neuguieneas vorgestellt. Dank der Übersetzungsarbeit von Norbert, Luci und Martin konnte der Filmemacher David Fedele eine Version mit deutschsprachigen Untertitel herstellen... weiter
Militär gegen Indianer
Nach Mitteilung von CIMI haben gestern, Donnerstag, über 600 Personen, darunter Indigene, Bewohner der Flusssiedlungen und Fischer des Xingu sowie Umweltschützer, die Baustelle Belo Monte in den Morgenstunden besetzt... weiter
Protest in SarawakZwei vom Holzeinschlag durch die Firma Interhill betroffene Penan-Dorfgemeinschaften haben eine Straßenblockade errichtet, um den Holzeinschlag in ihrem Wald im mittleren Baramgebiet zu unterbinden. Interhill, mit Sitz in Miri, Sarawak, ist früher schon durch eine zerstörerische und rücksichtslose Holzgewinnung aufgefallen und hat immer wieder Protestaktionen provoziert... weiter
In Bolivien wurde ein Protestmarsch von rund 1.000 Indigenen Demonstranten gegen den Bau einer Straße mit Tränengas und Schlagstöcken gewaltsam aufgelöst. Nach Berichten lokaler Medien wurden bei dem Abfeuern von Tränengasgranaten in der Nähe der Stadt Yucumo mehrere Demonstranten und Kinder verletzt und in die Krankenhäuser der Region eingeliefert... weiter
Auf den ersten Blick beschissen und wenn man genauer hinguckt und es dann auch im größeren Rahmen betrachtet, noch beschissener. So könnte man die Zustände beschreiben, die David Fedele in seinem Film 'Bikpela bagarap' (zu deutsch: Großer Schaden) im Nordwesten Papua-Neuguineas eingefangen und bild- und wortgewaltig nach Europa mitgebracht hat... weiter
Pressemitteilung, 22.08.2011
Stoppt Monster-Staudamm im Amazonasgebiet
Solidaritäts-Aktionen gegen brasilianisches 'Belo Monte'-Projekt
Berlin, München - Zum weltweiten Solidaritätstag zur Unterstützung der Bewegung gegen den Staudamm 'Belo Monte' in Brasilien haben Mitglieder von Pro REGENWALD Protestschreiben an Botschafter und Konsule in Berlin und München übergeben und kleine Mahnwachen organisiert... weiter