Pro REGENWALD

News - bis Donnerstag, 06.12.2012Stichwörter: Papier, Holzhandel, Greenwash, Palmöl, Klimawandel, news

2000 Euro für unerwünschte Werbung - "Reklamegeschädigter" wehrt sich
Ein Mann aus Bremen bekommt von der Deutschen Post 2000 Euro für unerwünschte Reklamesendungen in seinem Briefkasten. Postwurfsendungen gegen den ausdrücklichen Willen des Empfängers seien eine unzumutbare Belästigung und ein Eingriff in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, hatte das Landgericht Lüneburg vor einem Jahr zugunsten des Anwalts entschieden... weiter

Weltbank an Regierungen: Tut etwas gegen den Klimawandel!Stichwörter: Klimawandel, Kritik, Subventionen, Politik

Ausgetrocknet - Erde in Kenia 'It is my hope that this report shocks us into action - ich hoffe, dieser Bericht schockiert uns genug, dass wir handeln', schreibt der Weltbank-Chef, der Amerikaner Jim Yong Kim, im Vorwort des neuen Berichts 'Turn down the Heat'... weiter

News - bis Sonntag, 18.11.2012Stichwörter: Klimawandel, Raubbau, Gentech, Waldschutz, Biodiversität, news

Will Burma's forests survive as the country opens its doors to the world?
As the nation embraces democracy and encourages development, questions are being raised over the fate of biodiversity
by Charles Schmidt
15.11.2012, guardian.co.uk

"Deepwater Horizon"-Katastrophe: Rekordstrafe für BP
Der britische Ölmulti BP muss wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko die höchste Geldstrafe der US-Geschichte zahlen... weiter

News - bis Donnerstag, 01.11.2012Stichwörter: Klimawandel, Indigene, Artenschwund, Politik, news

Schildkröten sterben langsam aus
Es gibt sie seit etwa 220 Millionen Jahren. Doch jetzt könnte die Zeit der Schildkröten zu Ende gehen. Tierhändler und "Medizinmänner" dezimieren sie ebenso wie Gift oder zerstörte Lebensräume. Experten warnen – mit einer Liste der 25 bedrohtesten Schildkröten.
1.11.2012, n-tv.de

EU-Budget: Umwelt droht Sparwahn zum Opfer zu fallen
Die zyprische Ratspräsidentschaft hat am 30... weiter

News - bis Samstag, 25.08.2012Stichwörter: Klimawandel, Ernährung, Biodiversität, Protest, news

Opernsänger unter den Affen
Weißhandgibbons können ihre Stimmbänder ähnlich kontrollieren wie professionelle Opernsänger. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie von Primatenforschern aus Kyoto. Sie offenbart: Die physiologische Grundlage der menschlichen Sprache ist gar nicht so einzigartig wie bislang angenommen.
23.08.2012, n-tv.de

Fische vor Fukushima verseucht
Die Zerstörung des japanischen Atomkraftwerks Fukushima durch den Tsunami 2011 hat schwere Folgen für die Fischwirtschaft, wie jetzt der Akw-Betreiber TepCo bekannt gab... weiter

News - bis Montag, 21.05.2012Stichwörter: Indigene, Klimaschutz, Klimawandel, Biodiversität, Greenwash, news

Mehr Eindringlinge als Indigene in Schutzgebiet
Die brasilianische Indigenenbehörde Funai hat neue Erhebungen veröffentlicht, nach denen die Volksgruppe der Awá-Indianer im Bundesstaat Maranhão massiv bedroht sind. Geschätzte 4.500 Eindringlinge ­ Viehzüchter, Holzfäller und Siedler ­ halten sich demnach derzeit illegal im Awá-Reservat auf, wobei nur 450 Awá das Gebiet bewohnen... weiter

Hemmungslosigkeit: Die Menschheit lebt weiter über ihre Verhältnisse ...Stichwörter: Raubbau, Klimawandel, Kritik, Lebenswandel

Aufwachen, das Ruder herumreissen und den ganzen Krempel wirklich nachhaltig gestalten ... letzte Woche wäre Anlaß dazu gewesen. 40 Jahre nach seiner spektakulären Studie "Die Grenzen des Wachstums" hat der Club of Rome erneut einen düsteren Ausblick in die Zukunft veröffentlicht - '2052' soll es demnach ziemlich abgeräumt aussehen... weiter

< ältere Einträgeneuere Einträge >