Pro REGENWALD

Neuer Report: FSC lässt weiterhin die Zerstörung schützenswerter Wälder in Schweden zuStichwörter: Biodiversität, Raubbau, Zertifizierung

Abgeräumt im Kahlschlag,
FSC-zertifizert
Der FSC (Forest Stewardship Council) versagt immer noch beim Erhalt der in den schwedischen Wäldern stark bedrohten Biodiversität. Das belegt der Report 'Credibility at Stake', den die größte Naturschutzorganisation Schwedens SSNC, die Swedish Society for Nature Conservation, letzte Woche veröffentlicht hat... weiter

News - bis Sonntag, 18.11.2012Stichwörter: Klimawandel, Raubbau, Gentech, Waldschutz, Biodiversität, news

Will Burma's forests survive as the country opens its doors to the world?
As the nation embraces democracy and encourages development, questions are being raised over the fate of biodiversity
by Charles Schmidt
15.11.2012, guardian.co.uk

"Deepwater Horizon"-Katastrophe: Rekordstrafe für BP
Der britische Ölmulti BP muss wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko die höchste Geldstrafe der US-Geschichte zahlen... weiter

News - bis Samstag, 25.08.2012Stichwörter: Klimawandel, Ernährung, Biodiversität, Protest, news

Opernsänger unter den Affen
Weißhandgibbons können ihre Stimmbänder ähnlich kontrollieren wie professionelle Opernsänger. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie von Primatenforschern aus Kyoto. Sie offenbart: Die physiologische Grundlage der menschlichen Sprache ist gar nicht so einzigartig wie bislang angenommen.
23.08.2012, n-tv.de

Fische vor Fukushima verseucht
Die Zerstörung des japanischen Atomkraftwerks Fukushima durch den Tsunami 2011 hat schwere Folgen für die Fischwirtschaft, wie jetzt der Akw-Betreiber TepCo bekannt gab... weiter

News - bis Montag, 21.05.2012Stichwörter: Indigene, Klimaschutz, Klimawandel, Biodiversität, Greenwash, news

Mehr Eindringlinge als Indigene in Schutzgebiet
Die brasilianische Indigenenbehörde Funai hat neue Erhebungen veröffentlicht, nach denen die Volksgruppe der Awá-Indianer im Bundesstaat Maranhão massiv bedroht sind. Geschätzte 4.500 Eindringlinge ­ Viehzüchter, Holzfäller und Siedler ­ halten sich demnach derzeit illegal im Awá-Reservat auf, wobei nur 450 Awá das Gebiet bewohnen... weiter

News - bis Sonntag, 26.02.2012Stichwörter: Erdöl, Investment, CO2, Klimawandel, Biodiversität

Mammutprozess gegen BP startet
Knapp zwei Jahre nach der Ölpest-Katastrophe im Golf von Mexiko müssen sich der britische Energiekonzern BP und seine Partner in einem kolossalen Umweltprozess der Schuldfrage stellen. In dem Zivilverfahren vor einem Bundesgericht in New Orleans (Louisiana) geht es von Montag an um mögliche Entschädigungszahlungen in zweistelliger Milliardenhöhe... weiter

Demo contra: Gegen NationalparkStichwörter: Biodiversität, Kritik

Klare Worte Was muss das für ein Volk sein, das sich unsere Politiker da ausgesucht haben! Aufsässig, auf seinen eigenen Vorteil bedacht und Null Blick auf's Größere Ganze. Vielleicht ist es nicht das Ganze, aber größer ist sie schon, die Aufgabe, das Artensterben in der EU zu stoppen... weiter

News - bis Donnerstag, 19.01.2012Stichwörter: Energie, Großprojekte, Politik, Biodiversität, Kritik

FDP: Niebel und die Vetternwirtschaft
Dirk Niebel hat die Zeichen der Zeit erkannt. Die FDP liegt am Boden und wird sich bis zur Bundestagswahl 2013 auch nicht mehr erholen. Es wird also vorbei sein mit der Regierungsbeteiligung. So liegt es nahe, wenigstens im Ministerium nachhaltige Fakten zu schaffen: Da werden neue Abteilungen eingerichtet und Parteifreunde ins Ressort geholt, die auch ein Amtsnachfolger nicht mehr so schnell loswerden kann... weiter

< ältere Einträgeneuere Einträge >