Rumänien holzt seine Wälder ab - Kahlschlag in den Karpaten
Als aufflog, dass der österreichische Holzkonzern Schweighofer in Rumänien systematisch illegal geschlagenes Holz aufkaufte, war die Empörung groß. Konzern und Staat gelobten Besserung. Doch der Kahlschlag geht weiter.
16.12.2017, spiegel.de
Wie ökologisch sind Baumwolltaschen?
Aus dem Vertrieb von Stofftragetaschen ist in den letzten Jahren ein gut laufendes Geschäft geworden... weiter

Erschossen: Hernán Bedoya
Eine so traurige Verkettung zwischen gut gemeintem Planen und tragischem Zwischenfall kann man sich nicht vorstellen: während wir diskutieren wie man aus Deutschland UmweltarbeiterInnen im Kampf für die Walderhaltung besser unterstützen könnte, verlieren wir einen, der eine solche Unterstützung verdient und gebraucht hätte: vergangenen Freitag, am 8... weiter

Bears Ears
Donald Trump, wie wir ihn kennen: Das Wohl des kleinen Mannes ist ihm eine Herzensangelegenheit. Der solle wandern und jagen können, und dass er das auch kann, hat der US-Präsident jetzt einfach mal zwei Naturschutzgebiete in Utah um über 5.000 Quadratkilometer kleiner gemacht... weiter

'Wir, alle' sind AktivistInnen Bis Dienstag Abend ist Pro REGENWALD mit Infostand und Tombola auf dem Tollwood in München. Zu finden sind wir im Bazarzelt. Sonntag und Montag im 'Grünen Pavillon 2', die anderen Tage am nur wenige Schritte weiter liegenden Stand des Nord-Süd-Forums, den wir uns mit anderen Organisationen teilen, die sich und ihre Arbeit an den restlichen Tagen präsentieren... weiter
Bist du schon etwas rumgekommen, interessieren dich andere Kulturen und Lebensweisen? Macht dich der Zustand der Welt betroffen? Ungerechtigkeit wütend? Oder willst du dein neuestes Lieblingsrezept von ein paar hungrigen AktivistInnen testessen lassen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Aber auch, wenn dir noch ein ganz anderer Anlass einfallen sollte ..... weiter
Für die Einen ist der Klimawandel eine Bedrohung, die es zu bekämpfen gilt. Für Andere ist er eine Möglichkeit, Geschäfte zu machen. Wie auf einem Basar feilschen die Einen und Anderen (und ein paar weitere Interessensgruppen) auf den internationalen Klimakonferenzen darum, möglichst viele ihrer eigenen Interessen im Verhandlungsergebnis wiederzufinden... weiter
Enorme Ernteverluste befürchtet: Raupenplage wütet in Afrika
Vor knapp zwei Jahren wird der Herbst-Heerwurm nach Afrika eingeschleppt. Inzwischen hat er Maisfelder in 38 Ländern befallen. Millionen Tonnen von Mais könnten vernichtet werden - eine Antwort auf die Plage gibt es noch nicht.
24.11.2017, n-tv.de
Culture keeps cattle ranching going in the Brazilian Amazon
A recent study finds that financial incentives to move people away from cattle ranching don’t address cultural and logistical hurdles to changing course... weiter