Freiwillige beim Pflanzen
Ladakh zeigt es dem Rest der Welt. In weniger als einer Stunde wurden am 29. Oktober 99.103 Setzlinge für Ladakhi-Weiden von 9.814 Freiwilligen in der Nähe des weltberühmten Hemis-Klosters gepflanzt... weiter
Teilnahme an Protest-Aktion
gegen Ananas-Plantagen
Man sollte nicht glauben, wie schnell ein Jahr vergeht. Für uns ist es fast wie letzte Woche, dass wir einen Schichtwechsel in Costa Rica organisieren und begleiten mussten - in Wirklichkeit war das im September 2011... weiter
Schildkröten sterben langsam aus
Es gibt sie seit etwa 220 Millionen Jahren. Doch jetzt könnte die Zeit der Schildkröten zu Ende gehen. Tierhändler und "Medizinmänner" dezimieren sie ebenso wie Gift oder zerstörte Lebensräume. Experten warnen – mit einer Liste der 25 bedrohtesten Schildkröten.
1.11.2012, n-tv.de
EU-Budget: Umwelt droht Sparwahn zum Opfer zu fallen
Die zyprische Ratspräsidentschaft hat am 30... weiter
Eine Gruppe brasilianischer Guarani-Indianer hat einen dramatischen Aufruf an die Regierung gerichtet und mit den Worten 'Wir fordern ein für alle Mal unsere Ausrottung anzuordnen und mit Traktoren ein großes Loch für unsere Körper zu graben', um kollektive Tötung gebeten... weiter
Es klingt wie ein Hollywoodklischee: ein Junge verdient sein erstes Geld damit, von einer Fahrradrikscha aus Kekse zu verkaufen und letztlich den Aufstieg zum reichsten Mann seines Landes zu schaffen. Jetzt hat er mindestens 40 Kinder von einem Dutzend Frauen und trägt Gürtelschnallen mit seinem Vornamen aus diamantenen Buchstaben darauf. Sein Name ist Eka Tjipta Widjaja und er ist der Gründer des größten indonesischen Konzerns Sinar Mas... weiter
Eigentlich war es ein Aktionstag gegen Baummonokulturen, zu dem WRM (World Rainforest Movement) im September mobilisiert hatte. Unsere Partner in Costa Rica haben - mit Unterstützung 'unserer' Weltwärtsfreiwilligen - gegen ein anderes Monokultur-Problem protestiert: industrielle Ananasplantagen... weiter
Neue Staudämme verdrängen nicht nur in Brasilien Menschen von ihrem Lebensraum und zerstören Regenwald. Vor wenigen Tagen haben Penan Ureinwohner im malaysischen Bundesstaat Sarawak ihren Protest gegen den Bau des Murum-Staudamms und das verantwortliche Unternehmen Sarawak Energy Berhad (SEB) durch eine Blockade verstärkt, wie die in Miri ansässige 'Sarawak Conservation Alliance for Natural Environment' berichtet... weiter