Geisterbäume im Ried
Mehrere tausend Kilometer sollten eigentlich einen Unterschied machen, doch das Bild ist das gleiche: tote Bäume im hessischen Ried und übermässige viele abgestorbene Bäume im Amazonasgebiet. Zusätzliche Stressfaktoren dürften für die massiv gestörten Waldökosystem künftig in beiden Fällen fatal sein... weiter
Schwerpunkt am Mittwoch: 'Papier und Waldzerstörung'.
Pro REGENWALD arbeitet seit 23 Jahren zu Waldschutz und Menschenrechten. Ein Großteil unserer Arbeit wird von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bestritten. Je mehr wir sind, umso mehr können wir bewegen - und es gibt genug zu tun.
Wir suchen ständig interessierte und motivierte Mitmenschen, die uns unterstützen wollen und können... weiter
Anwar misshandelt
Ein Hilferuf von indonesischen Kollegen: der Chef der Umweltorganisation WALHI South Sumatra, Anwar Sadat, ist von Polizeikräften misshandelt und festgenommen worden, weil er die Verfolgung von Bauern im Dorf Betung, District Lubuk Keliat, durch die Polizei hinterfragt hat (siehe Statement unten)... weiter
Jetzt ist es auch schon Thema auf der Fachmesse 'Paper World' in Frankfurt: wer Papier aus Raubbau in Indonesien - hier wird vor allen Dingen das Unternehmen APP (Asia Pulp & Paper) genannt - oder anderswo bezieht und verwendet, dem geht der gute Ruf verloren. Denn man wird mit Waldzerstörung und sozialen Konflikten in Verbindung gebracht, was im von Nachhaltigkeitsverlautbarungen geprägten Europa höchst unzeitgemäß ist... weiter
Protest Siemens Aktionärsversammlung
Siemens ist über die Lieferung von Turbinen, Generatoren und Transformatoren für das umstrittene Belo Monte Staudamm-Projekt in Brasilien für Lebensraum- und Regenwaldzerstörung und damit einhergehende Missachtung grundlegender internationaler Menschenrechte mitverantwortlich... weiter
Abgeräumt im Kahlschlag,
FSC-zertifizert
Der FSC (Forest Stewardship Council) versagt immer noch beim Erhalt der in den
schwedischen Wäldern stark bedrohten Biodiversität. Das belegt
der Report 'Credibility at Stake', den die größte
Naturschutzorganisation Schwedens SSNC, die Swedish Society for Nature
Conservation, letzte Woche veröffentlicht hat... weiter
Tiger in der Falle
Schrecklich. Wer Papierprodukte des indonesischen Papierkonzern APP (Asia Pulp & Paper) verwendet, muss sich fragen, ob er nicht Ursache für sogenannte Tiger-Unfälle auf Sumatra, das sind blutige und oft tödliche Auseinandersetzungen zwischen Mensch und Tiger, ist... weiter