Waldbrand in den USA
Die ganz große Hitzewelle ist uns in Deutschland diesen Sommer bislang noch erspart geblieben. Also doch kein Klimawandel, wenn es bei uns nicht auch über längere Tage katastrophal heiß ist?
Tatsächlich ist die Klimakatastrophe längst da, sie zeigt sich diesen Sommer bisher nur anderswo deutlicher: in Spanien und Großbritannien werden gerade neue Hitzerekorde aufgestellt (Spain sets temperature records); im Irak werden über 50 Grad gemessen und die Leute protestieren gegen die Regierung, weil es Strom und Wasser nur gegen Schmiergeldzahlungen gibt (50 Grad in Bagdad); in den USA wird für den Südwesten vor lebensbedrohlichen Hitzewellen gewarnt (Dangerous heatwave) und die ersten Waldbrände gibt es in Kalifornien auch schon wieder zu löschen (Firefighters struggle to control fire)... weiter
212 Umweltschützerinnen wurden im vergangenen Jahr umgebracht, oder besser: 212 Morde an UmweltschützerInnen haben unsere KollegInnen von Global Witness gezählt und in ihrem Report vor wenigen Tagen veröffentlicht. Die Dunkelziffer dürfte um einiges höher liegen.
In Europa allein werden - im Vergleich dazu - pro Jahr rund 5.000 Frauen umgebracht... weiter
Wir suchen natürlich auch jetzt interessierte, motivierte (oder auch zu motivierende) Mitmenschen, die mit uns Betroffenheit und/oder Wut zu Aktion werden lassen wollen und können. Die an unseren Themen dazu lernen wollen. Und/oder die ihre Skills/Ideen/Energie mit uns teilen können. Manche investieren einen oder zwei Tag(e) pro Woche, andere einige Stunden im Monat - und wieder andere arbeiten uns von Zuhause zu oder helfen uns mit Ihren Kenntnissen und Kontakten weiter... weiter
Vor der Küste Guyanas, im Norden Südamerikas, liegt ein Ölfeld gigantischen Ausmaßes. Die Regierung Guyanas erhofft sich von der Förderung etwas Wohlstand für das kleine und vergleichsweise arme Land. Die beteiligten Unternehmen ExxonMobil, Hess Corporation und die chinesische CNOOC freuen sich schon auf gute Geschäfte.
Das allein wäre aber nicht wert, hier darüber zu schreiben... weiter
Wir suchen natürlich auch jetzt interessierte, motivierte (oder auch zu motivierende) Mitmenschen, die mit uns Betroffenheit und/oder Wut zu Aktion werden lassen wollen und können. Die an unseren Themen dazu lernen wollen. Und/oder die ihre Skills/Ideen/Energie mit uns teilen können. Manche investieren einen oder zwei Tag(e) pro Woche, andere einige Stunden im Monat - und wieder andere arbeiten uns von Zuhause zu oder helfen uns mit Ihren Kenntnissen und Kontakten weiter... weiter
Klappstuhl Terje: legal oder illegal?
Ikea hat ein Problem mit Terje, dem Klappstuhl für 12,99 Euro. Der erfolgreichste Möbelverkäufer weltweit kann nicht sagen, welcher Stuhl aus legalem Holz gefertigt ist und welcher aus illegalem. Das ist fatal für Kunden, die auf keinen Fall durch einen Stuhlkauf Wald schädigen wollen und ihn dann sicherheitshalber nicht kaufen... weiter

Regenwald so oder so?".... musst halt hinhören: Regenwaldtag!"
.. und genau da liegt das Problem: bis heute hat keine/r davon gewusst und morgen isser schon wieder vergessen!
Würden die Leut jeden Tag an den Regenwald denken und - besser noch - etwas für seinen Erhalt tun, ging's ihm erstens besser und zweitens bräuchten wir keinen extraigen Tag für ihn... weiter