Pro REGENWALD

Costa Rica: Klimawandel und Tourismusströme lassen Korallenriff absterbenStichwörter: Klimawandel, Footprint, Klimafolgen


Jicaro Reef ausgebleicht und abgestorben
Das Jícaro-Reff, eines der letzten Korallenriffe in der Culebra Bay, Guanacaste, ist abgestorben. Nach Aufzeichnungen des Zentrums für Meereswissenschaft und Limnologieforschung (CIMAR), das das Gebiet seit den 1990er Jahren überwacht, ist sein Rückgang auf eine Kombination von widrigen Faktoren wie steigende Wassertemperatur, Massentourismus und Verschmutzung durch das städtische Wachstum zurückzuführen... weiter

Radio: Krieg und die ökologischen FolgenStichwörter: Raubbau, Klimafolgen, Politik

Die Menschen sind die Krönung der Schöpfung - jedenfalls führen sie sich so auf. Sie erheben sich über alle anderen Lebewesen, über die Natur, über ihre eigene Lebensgrundlage und ... sie zerstören sie.

Warum ist Krieg im 21. Jahrhundert noch legitimes Mittel, um seine Interessen durchzusetzen? In der Ukraine tobt ein von Russland angezettelter Krieg um Territorium und Geschichtsverständnis... weiter

News - bis Dienstag, 18.02.2021Stichwörter: Artenschutz, Indigene, Bergbau, Staudamm, Lieferkettengesetz, Plastik, Klimaschutz, Politik, Agrosprit, Boden, Palmöl, ReUse, Protest, Umweltverschmutzung, Erdöl, AktivistInnen unter Druck, Subventionen, Korruption, Pestizide, Biomasse, Greenwash, Klimafolgen, Fossile_Brennstoffe, Flugverkehr

Zu wenig Naturschutzgebiete: Brüssel verklagt Deutschland vorm EuGH
Die EU-Kommission will es gerichtlich entscheiden lassen: verstößt die Bundesrepublik gegen die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie weil sie seit Jahren die Ausweisung neuer Schutzgebiete verschleppt?
18.02.2021, n-tv.de

Indigenous community wins recognition of its land rights in Panama
A ruling by Panama’s Supreme Court of Justice in November 2020 led to the official creation of a comarca, or protected Indigenous territory, for the Naso Tjër Di people in northern Panama... weiter