Mekong: viele Dämme geplant
In den letzten Wochen und Monaten haben wir über verschiedene Staudammprojekte in Malaysia und Brasilien berichtet. Nun ist es aber nicht so, dass es nicht noch andere Flüsse auf der Welt gäbe, die sich nicht auch noch stauen ließen... weiter
Schwerpunkt am Dienstag: Kampagne 'Regenwald drin'.
Pro REGENWALD arbeitet seit 22 Jahren zu Waldschutz und Menschenrechten. Derzeit wird der Hauptteil der Arbeit von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen bestritten. Je mehr wir sind, umso mehr können wir bewegen - und es gibt genug zu tun.
Wir suchen ständig interessierte und motivierte Mitmenschen, die uns unterstützen wollen und können... weiter
Freiwillige beim Pflanzen
Ladakh zeigt es dem Rest der Welt. In weniger als einer Stunde wurden am 29. Oktober 99.103 Setzlinge für Ladakhi-Weiden von 9.814 Freiwilligen in der Nähe des weltberühmten Hemis-Klosters gepflanzt... weiter
Teilnahme an Protest-Aktion
gegen Ananas-Plantagen
Man sollte nicht glauben, wie schnell ein Jahr vergeht. Für uns ist es fast wie letzte Woche, dass wir einen Schichtwechsel in Costa Rica organisieren und begleiten mussten - in Wirklichkeit war das im September 2011... weiter
Schildkröten sterben langsam aus
Es gibt sie seit etwa 220 Millionen Jahren. Doch jetzt könnte die Zeit der Schildkröten zu Ende gehen. Tierhändler und "Medizinmänner" dezimieren sie ebenso wie Gift oder zerstörte Lebensräume. Experten warnen – mit einer Liste der 25 bedrohtesten Schildkröten.
1.11.2012, n-tv.de
EU-Budget: Umwelt droht Sparwahn zum Opfer zu fallen
Die zyprische Ratspräsidentschaft hat am 30... weiter
Eine Gruppe brasilianischer Guarani-Indianer hat einen dramatischen Aufruf an die Regierung gerichtet und mit den Worten 'Wir fordern ein für alle Mal unsere Ausrottung anzuordnen und mit Traktoren ein großes Loch für unsere Körper zu graben', um kollektive Tötung gebeten... weiter
Es klingt wie ein Hollywoodklischee: ein Junge verdient sein erstes Geld damit, von einer Fahrradrikscha aus Kekse zu verkaufen und letztlich den Aufstieg zum reichsten Mann seines Landes zu schaffen. Jetzt hat er mindestens 40 Kinder von einem Dutzend Frauen und trägt Gürtelschnallen mit seinem Vornamen aus diamantenen Buchstaben darauf. Sein Name ist Eka Tjipta Widjaja und er ist der Gründer des größten indonesischen Konzerns Sinar Mas... weiter