Zwei der weltweit führenden wissenschaftlichen Institutionen, die sich bisher unabhängig mit Aspekten des Überlebens auf der Erde beschäftigen, haben sich zusammengetan. Ihre Schlussfolgerung ist: Klimawandel und Artensterben verstärken sich gegenseitig und wenn wir nicht beide Probleme zusammen lösen, können wir ein Weiterleben auf der Erde, wie wir es derzeit kennen und schätzen, vergessen!
Das besagt ein gemeinsam erarbeiteter Bericht, der von der Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) und dem Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) veröffentlicht wurde, die beide die weltweit führenden Institutionen in ihrem jeweiligen Fachgebiet sind... weiter
Kommenden Dienstag, am 01.06., laden wir Interessierte, Engagierte und Neugierige ein, uns und unsere Arbeit näher kennenzulernen oder mit uns über unsere Themen zu reden.
Wir suchen auch immer interessierte, motivierte (oder auch zu motivierende) Mitmenschen, die aktiv zum Schutz der Wälder beitragen und voller Kraft und Fantasie eine bessere Welt mitgestalten wollen... weiter

Protestaktion Ende Mai gegen Bolsonaros IndigenenpolitikEs ist erst wenige Wochen her, dass die neue US-Regierung unter Joe Biden mit Brasiliens Regierung einen Deal aushandelte, der Präsident Jair Bolsonaro zu mehr Waldschutz anhalten soll: Brasilien bekäme pro Jahr 1 Milliarde US-Dollar wenn das Land im Gegenzug die Entwaldung um 30 bis 40 Prozent reduziert... weiter
Am 04. Mai laden wir Interessierte, Engagierte und Neugierige ein, uns und unsere Arbeit näher kennenzulernen oder mit uns über unsere Themen zu reden.
Wir suchen auch immer interessierte, motivierte (oder auch zu motivierende) Mitmenschen, die aktiv zum Schutz der Wälder beitragen und voller Kraft und Fantasie eine bessere Welt mitgestalten wollen... weiter
Am 06. April laden wir alle Interessierten, Engagierte und Neugierige ein, uns und unsere Arbeit näher kennenzulernen oder über unsere Themen zu reden.
Wir suchen auch immer interessierte, motivierte (oder auch zu motivierende) Mitmenschen, die aktiv zum Schutz der Wälder beitragen und voller Kraft und Fantasie eine bessere Welt mitgestalten wollen... weiter
Alle Welt redet von Plastik - Plastik im Meer, Mikroplastik, Plastikverpackungen und Einwegplastik wird per EU-Verordnungen der Kampf angesagt. Aber was ist mit Papier?
Der Papierverbrauch pro Kopf ist seit Jahren auf hohem Niveau. Zeitungen und Magazine werden zwar weniger gelesen, dafür kaufen die KonsumentInnen viel mehr Online und lassen sich die Waren in Kartons mit viel Füllmaterial schicken... weiter
Ob es wieder mal so wird wie vor gut einem Jahr noch? Damals konnten wir InteressentInnen oder Menschen, die zu Regenwald und Klimaschutz mitarbeiten wollten, einfach so einmal im Monat zu einem Infotermin einladen und sie treffen. Meist war das am ersten Dienstag im Monat. Treffen ist nicht. Einladen geht natürlich ..
.. denn wir suchen ja immer noch interessierte, motivierte (oder auch zu motivierende) Mitmenschen, die mit uns Betroffenheit und/oder Wut zu Aktion werden lassen wollen und können... weiter