„Vom Klimaschutz verabschiedet“
Der Klimaforscher Mojib Latif kritisiert die deutsche Umweltpolitik, sie tut viel zu wenig.
von Joachim Wille
25.07.2018, fr.de
Regenfälle brechen Staudamm in Laos
Schwere Regenfälle haben in Laos den Damm eines Wasserkraftwerks gebrochen... weiter

Offener Brief an Rosario Murillo
Der Ruf des Volkes laute "Verschwindet!" ... schrieb Mitte Juni die nicaraguanische Schriftstellerin Gioconda Belli in einem Offenen Brief an ihre Präsidenten-Gattin und Komplizin, hochbeschäftigt im Kampf um ihre Machterhaltung... weiter
Kolumbien schafft riesigen Nationalpark
Zum Schutz von Tieren und Bäumen erweitert Kolumbien ein Schutzgebiet und macht dieses damit zum größten Tropenwald-Nationalpark der Welt. Zudem werden heilige Orte indigener Völker zugänglich gemacht. Die Unesco würdigt das.
04.07.2018, n-tv.de
Überbevölkerung: Mehret euch nicht!
Der Mensch ist das größte Umweltproblem... weiter
Im vergangenen Jahr wurden in den Tropen knapp 16 Millionen Hektar Wald abgeholzt. Eine Fläche so groß wie Bangladesch oder halb so groß wie Deutschland. Dies geht aus neuen Daten hervor, die Ende Juni von der Universität Maryland veröffentlicht wurden. Damit war 2017 das bislang zweitschlimmste Jahr für die Wälder, nach 2016.
Trotz vieler Absprachen und all der internationalen Bemühungen, die Entwaldung zu stoppen, hat der Waldverlust im 21... weiter
Bist du schon etwas rumgekommen, interessieren dich andere Kulturen und Lebensweisen? Macht dich der Zustand der Welt betroffen? Ungerechtigkeit wütend? Oder willst du dein neuestes Lieblingsrezept von ein paar hungrigen AktivistInnen testessen lassen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Aber auch, wenn dir noch ein ganz anderer Anlass einfallen sollte ..... weiter
Bis morgen, Freitag, tagt in Montreal der 'Rat der Internationalen Zivilluftfahrgesellschaft' (ICAO) in Montreal. Ganz oben auf der Agenda steht die Verabschiedung von Regeln für einen Emissionsausgleich und ein Reduktionsschema für die Internationale Luftfahrt, der sogenannte CORSIA-Mechanismus. CORSIA beruht auf der Annahme, dass die Kohlendioxidemission der schnell wachsenden Flugindustrie mit Hilfe eines Emissionsausgleichs und dem Einsatz von Biotreibstoffen gesenkt werden könne... weiter

Ungewisser Blick in die ZukunftHierzulande ist Costa Rica bekannt für Südfrüchte und seine Nationalparks, über die indigene Bevölkerung des Landes hört und liest man dagegen wenig. Mit einem Bevölkerungsanteil von gerade einmal 2 Prozent spielen die Indigenen im gesellschaftlichen Leben keine wahrnehmbare Rolle... weiter