Pro REGENWALD

Termin: Film & Gespräch - Togoland ProjektionenStichwörter: termin, informieren, Kolonialismus


Plakat Film
Es war einmal eine deutsche "Musterkolonie". Was zeigen die Bilder aus jener Zeit und was verschweigen sie?

Um 1910 drehte der Stummfilm-Macher und "Afrika-Forscher" Hans Schomburgk in der damaligen deutschen "Musterkolonie" Togo Abenteuer- und Dokumentarfilme im kolonial geprägten Stil seiner Zeit - Filme, die bis heute in Togo weitgehend unbekannt sind... weiter

news - bis Donnerstag, 13.05.2025Stichwörter: Klimaschutz, Indigene, Artenschutz, Klimawandel, Waldbrand, illegal, Investment, Fossile_Brennstoffe, Wassermangel, Plantagen, Politik

US-Waldbrände kosten Münchener Rück Milliardensumme
Die Waldbrände im Süden Kaliforniens richten im Januar verheerende Schäden an - dies belastet auch die Bilanzen der zwei größten Rückversicherer Deutschlands. Der Chef der Hannover Rück spricht von einem Beispiel, "wie der Klimawandel Risiken für extreme Wetterereignisse begünstigt"... weiter

Costa Rica: Klimawandel und Tourismusströme lassen Korallenriff absterbenStichwörter: Klimawandel, Footprint, Klimafolgen


Jicaro Reef ausgebleicht und abgestorben
Das Jícaro-Reff, eines der letzten Korallenriffe in der Culebra Bay, Guanacaste, ist abgestorben. Nach Aufzeichnungen des Zentrums für Meereswissenschaft und Limnologieforschung (CIMAR), das das Gebiet seit den 1990er Jahren überwacht, ist sein Rückgang auf eine Kombination von widrigen Faktoren wie steigende Wassertemperatur, Massentourismus und Verschmutzung durch das städtische Wachstum zurückzuführen... weiter

news - bis Donnerstag, 19.12.2024Stichwörter: Klimaschutz, Indigene, AktivistInnen unter Druck, Artenschutz, Klimawandel, Wassermangel, illegal, Investment

Burnout? "Letzte Generation" will keine Blockaden mehr machen
Die Klimainitiative "Letzte Generation" will keine Blockaden mehr machen - und sich einen anderen Namen geben. Sie will sich mit neuem Schwerpunkt und anderen Protestformen für den Klimaschutz einsetzen, wie die Mitgründerin und Sprecherin der Gruppe, Carla Hinrichs, im "Spiegel" ankündigte... weiter

Dringend was tun: Paul Watson ist frei, Leonard Peltier sitzt nochStichwörter: AktivistInnen unter Druck, Menschenrechte, mitmachen


Genug ist genug: Leonard Peltier freilassen

Die gute Nachricht zum Anfang der Woche ist: das dänische Justizministerium hat mitgeteilt, dass der seit mehreren Monaten von Dänemark inhaftierte Umweltaktivist Paul Watson frei gelassen und auch nicht nach Japan ausgeliefert wird... weiter

Film: 'Hambre', Sonntag 1.12., 15 Uhr, Gasteig HP8Stichwörter: Film, Termin, Migration


Im krisengebeutelten Caracas werden zwei ehemalige SchulfreundInnen in einem Land zusammengebracht, in dem der wirtschaftliche Niedergang und die zunehmende Anarchie ihre moralischen und existenziellen Zweifel nährt.

Zu Gast:
Regisseurin Joanna Cristina Nelson, amnesty international, Pro REGENWALD... weiter

Termin/Gesprächsrunde: "Landraub und Widerstand - Gewalt gegen Indigene Völker in Brasilien"Stichwörter: Indigene, Brasilien, Termin, Landrecht, Protest, Bergbau


Protest gegen Bergbau
Im Jahr 2023 sollte sich mit Lula's Amtsantritt als neuer Präsident Brasiliens die Situation der Indigenen im Land enorm verbessern, die Hoffnung jedenfalls war groß. Hat die Regierung unter Lula geliefert? Können indigene Gemeinschaften wieder mit mehr Zuversicht in die Zukunft gehen? Der jüngst vorgestellte Jahresbericht des CIMI (Conselho Indigenista Missionario) zur 'Gewalt gegen Indigene Völker in Brasilien' sieht wenig Fortschritt bei der Demarkierung von indigenen Territorien und prangert zudem die anhaltende Gewalt gegen Indigene an... weiter

< ältere Einträgeneuere Einträge >