Klimaziele laut Umweltbundesamt: Sprit muss bis zu 70 Cent teurer werden
Ein internes Papier des Umweltbundesamtes legt dar, welch drastische Einschnitte wirklich nötig wären, um die deutschen Klimaziele im Verkehr zu erreichen. Die Steuer auf Diesel müsste bis 2030 um gut 70 Cent steigen, die Pendlerpauschale wegfallen.
von Michael Bauchmüller
05.12.2019, sueddeutsche.de
Deutscher Forscher in der Kritik: Monsanto soll Studien gekauft haben
In der Debatte über Vorteile und Risiken des Pestizids Glyphosat soll der Konzern Monsanto zwei Studien bei einem Experten der Universität Gießen bestellt haben... weiter
Wir suchen ständig interessierte, motivierte (oder auch zu motivierende) Mitmenschen, die mit uns Betroffenheit und/oder Wut zu Aktion werden lassen wollen und können. Die an unseren Themen dazu lernen wollen. Und/oder die ihre Skills/Ideen/Energie mit uns teilen können. Manche investieren einen oder zwei Tag(e) pro Woche, andere einige Stunden im Monat - und wieder andere arbeiten uns von Zuhause zu oder helfen uns mit Ihren Kenntnissen und Kontakten weiter... weiter

Infostand & Tombola
Bis Donnerstag abend hat der Regenwald wieder hohe Gewinnchancen: jedes am Infostand im Bazarzelt verkaufte Los - es gibt viele gespendete Sachpreise zu gewinnen - fördert die Wiederherstellung von Regenwald im costaricanischen Projekt der Pro REGENWALD-Partnerorganisation Arbofilia... weiter
Umwelt: EU-Firmenlobby stützt Klimaziele
Der EU-Dachverband der Unternehmerorganisationen warnt dennoch, dass die Industrie abwandern könnte.
von Björn Finke,
14.11.2019, sueddeutsche.de
Rätselhafter Sanddorn-Schädling - Der Tod der Beeren
Sanddorn gilt als Vitamin-C-Bombe, reif sind die Früchte im Herbst... weiter
Wir suchen ständig interessierte, motivierte (oder auch zu motivierende) Mitmenschen, die mit uns Betroffenheit und/oder Wut zu Aktion werden lassen wollen und können. Die an unseren Themen dazu lernen wollen. Und/oder die ihre Skills/Ideen/Energie mit uns teilen können. Manche investieren einen oder zwei Tag(e) pro Woche, andere einige Stunden im Monat - und wieder andere arbeiten uns von Zuhause zu oder helfen uns mit Ihren Kenntnissen und Kontakten weiter... weiter
Agrophotovoltaik: So werden Felder zu Solarkraftwerken
Feldfrüchte und Sonnenstrom vom selben Acker zu ernten, könnte Konflikte um die Nutzung von Flächen entschärfen. Diese sogenannte Agrophotovoltaik funktioniert besonders in sehr heißen Ländern gut.
von Andrea Hoferichter,
27.10.2019, sueddeutsche.de
Kritik an Stromversorger: Waldbrände halten Kalifornier in Atem
Die Waldbrände in Kalifornien treiben immer mehr Menschen in die Flucht: Die Behörden des US-Bundesstaats ordneten weitere Evakuierungen im nördlich von Los Angeles gelegenen Santa Clarita an... weiter
Vor knapp einer Woche wurde der Förster Liviu Pop in einem Wald im Norden Rumäniens tot aufgefunden. Er war einem Hinweis über illegale Abholzung nachgegangen und ist nach dem Stand der bisherigen Ermittlungen von Unbekannten mit einem Jagdgewehr erschossen worden.
Liviu Pop ist der zweite rumänische Förster, der im letzten Monat getötet wurde... weiter